Hallo ihr Lieben alle,

Beim Schreiben meiner letzten Info waren wir noch in der Schweiz - jetzt sind wir wieder in der Schweiz. Soviel voraus: Bimba geht es noch immer sehr gut (Einziges Problem: Die Hufe wachsen nicht gleich schnell nach wie sie abgenutzt werden!); mir geht es wieder gut (Hatte in Italien Magen-/Darm-Probleme und konnte 4 Tage lang mangels Appetit kaum etwas essen; hätte ich Bimba nicht dabei gehabt, wäre ich möglicherweise in Domodossola auf den Zug gegangen und heimgekehrt.) Damit ist eigentlich schon vieles gesagt: Bimba braucht mich, aber ich brauche auch Bimba, um das, was wir gerade machen, überhaupt realisieren zu können! Das wurde mir durch die durchgemachte Schwäche erst richtig bewusst: Bimba schaute gut zu mir und war mir näher als je zuvor. Ich habe geschrieben, dass ich langsam zum grössten Fan von Bimba mutiere - mittlerweile ist sie zur "Regina" geworden: mein Camper und meine Queen zugleich. Ich habe sehr viel Achtung vor der Leistung, die Bimba trotz ihres Alters noch erbringt, sie ist einfach grossartig und hat sich als robuster und zäher erwiesen als ich selbst!

Heute ist Tag 60 seit meinem Start am 25.06.2019, und wir werden noch etwas Zeit benötigen, bis wir wieder zu Hause sind. Am vergangenen Sonntag kamen wir im "Rifugio Maria Luisa" (eine Berghütte des Club Alpino Italiano CAI) zuoberst im Val Formazza an, nachdem wir am Morgen vom Camping Fondovalle gestartet waren. Die zu bewältigenden Höhendifferenzen waren gross, die Tritte für eine kleine Eselin wie Bimba teils recht hoch, vor allem im Bereich der "Cascata del Toce". Die dort vorbeiführende frühere Säumerstrasse - heute als Gries-Sbrinz-Route touristisch wiederbelebt - ist für grössere Maultiere, Esel und Pferde gebaut. Nach dem Rheinfall haben wir damit auch einen zweiten bedeutenden Wasserfall zu sehen bekommen, und da gerade Sonntag war und dieser Wasserfall für italienische Touristen eine Attraktion darstellt, lässt das Elektrizitätswerk an Sonn- und Feiertagen mehr Wasser über die Felsen herunter als üblich. Eine tosende Gischt, die beeindruckend daherkommt!

Mit der Übernachtung im Rifugio Maria Luisa endete zugleich unsere Übernachtungsserie in Italien mit insgesamt deren neun an der Zahl, und am vergangenen Montag wechselten wir über den Passo di San Giacomo in die Corno-Gries-Hütte des SAC. Nun haben wir auch Nufenen- und Grimselpass hinter uns, und ich geniesse eine Hotelnacht im "Handeck" im oberen Haslital. Die Küche habe ich bereits mittags getestet (ausgezeichnet!), und als ich mich auch noch vergewissert hatte, dass es mit dem Free-WLAN klappt und eine Übernachtungsmöglichkeit für Bimba gefunden war, hielt mich nichts mehr zurück, die wohl teuerste Übernachtung in meinen 20 Jahren Trecking zu buchen...

Mit der jetzigen Tour haben Bimba und ich wohl schon jetzt fast sämtliche persönlichen Rekorde gebrochen, um nicht zu sagen "pulverisiert". Einzig der Rekord an überwundenen Höhendifferenzen von 1999 (Bodensee-Genfersee-Trecking) dürfte mit je 16'000 Metern auf- und abwärts stehen bleiben. Ich habe in Rücksicht auf Bimbas Alter die Route so gewählt, dass wir mit möglichst wenig Höhendifferenzen über die Alpen und zurück kommen.

Nun bleibt uns noch der Rückweg, der der Aare entlang über Brienzer- und Thunersee sowie Bern Richtung Biel geplant ist. Über den "Pierre pertuis" werden wir dann in zwei bis drei Wochen wieder zu Hause ankommen. Ich bitte um Verständnis, dass ich mit diesem Bericht so lange zuwarten musste; in Italien ist Free-WLAN offenbar nicht sehr verbreitet. Mit dem heutigen Tag habe ich die erste Gelegenheit genutzt, um mich wieder bei euch zu melden. Als ich am Wochenanfang die Schweizer Grenze überquerte und wieder Telefonempfang hatte, kam sofort eine SMS-Nachricht meiner Schwester an: Sie hatte sich um uns Sorgen gemacht und uns schon als möglicherweise verschollen betrachtet. Nun - so weit ist es noch nicht - aber trotzdem: Danke, Vreni! Und natürlich auch ein "Dankeschön" an alle andern, die in Gedanken bei uns sind und sich um uns gesorgt haben... Wir leben noch, und morgen geht's weiter Richtung Meiringen!

Euch allen ganz herzliche Grüsse aus dem Haslital von

Bimba & Donkeyboy

Anhang: 2 Bilder aus Italien


Bild 1: Bimba vor der gewaltigen Kathedrale im kleinen Bergdorf RE im Valle Vigezzo

Bild 2: Bimba vor der Kulisse des "Cascata del Toce" im Val Formazza